Auch erfolgreiche Start-Ups brauchen mehr als ein gutes Produkt und erste, treue Kunden. Bald wird deutlich, dass der Mehrwert für überforderte Kunden im funktionierenden Zusammenspiel abgestimmter Produkte und Services liegt. Anbietern auf einem regionalen Markt für Smart-Homes haben in einem 3-stufigen Kollaborationslab Gelegenheit sich Überblick über potenzielle Partner und deren Innovationen zu verschaffen. Ergänzt durch Trend-Exploration und externe Inputs zeichnen sich absehbare Entwicklungen und unterschiedliche strategische Leitlinien ab. Diese sind wesentliche Kriterien bei der Partnerwahl.
Format: Kurzer Prozess
Kollaborations-Lab für eine "Smart-Living-Platform"
