Monitoring ist einerseits ein wirksames Mittel, frühzeitig Abweichungen bei der Strategieumsetzung zu erkennen und steuernd eingreifen zu können. Andererseits kann die Art und Weise wie es gemacht wird, kontroverse Bewertungen erklärbar und akzeptabel machen und damit die gewünschten Veränderungen unterstützen. Mindestens genauso wichtig ist das Erkennen unerwarteter Nebeneffekte, die Chancen wie Gefahren beinhalten. Sehr positiv wird erlebt, dass ein realistischeres Bild vom erforderlichen Zeitbedarf entsteht und dass die interpretierten Ergebnisse aus Surveys, internen Kennziffern und externen Vergleichen allen Mitarbeitern zur Verfügung stehen.
Format: Sprint - Projekt
Monitoring der Strategieumsetzung eines Medienhauses
